IMO
Die Packo-Pumpen der IMO-Serie sind robuste Cantilever-Pumpen, die neben einem Vorratsbehälter installiert werden. Sie eignen sich ideal zum Fördern von Flüssigkeiten mit Temperaturen bis zu 200 °C – insbesondere für schwer abzudichtende Medien wie Farben, Lacke, galvanische Flüssigkeiten oder heißes Frittieröl. Die Pumpen bieten eine Arbeitslänge von 500 mm (maximales Flüssigkeitsniveau über dem Ansaugbereich). Die MCP3IMO-Pumpen sind zudem auf Lagerbock mit einer Arbeitslänge von 900 mm erhältlich.
-
Eigenschaften
Eigenschaft Max. Fördermenge 1000 m3/h Max. Förderhöhe 60 m wc Max. Inlet pressure Atmospheric Max. Viskosität 1000 cP Max. Temperatur 200 °C Art des Laufrads Open. semi-open or closed Max. free passage 45 mm Max. Antriebsleistung 250 kW Max. Drehzahl 3000 rpm Verfügbare Frequenz 50 / 60 Hz Materials wetted parts Stainless steel 316L or similar Mechanical seal configuration No seal - cantilever Available O-ring materials FKM - EPDM - Special Anschlüsse Industrial or hygienic Surface finish Industrial finish: welds are not hand polished. final surface treatment: electropolished Zertifikate 1935/2004 EC. MEI. EAC -
Beschreibung
Die Packo-Pumpen der IMO-Serie sind robuste Cantilever-Pumpen, die neben einem Vorratsbehälter installiert werden. Sie eignen sich ideal zum Fördern von Flüssigkeiten mit Temperaturen bis zu 200 °C – insbesondere für schwer abzudichtende Medien wie Farben, Lacke, galvanische Flüssigkeiten oder heißes Frittieröl. Die Pumpen bieten eine Arbeitslänge von 500 mm (maximales Flüssigkeitsniveau über dem Ansaugbereich). Die MCP3IMO-Pumpen sind zudem auf Lagerbock mit einer Arbeitslänge von 900 mm erhältlich.

- Einsatz von Standard-IEC-Motoren. MCP3IMO-Pumpen auf Lagerträger können auch mit Nema-Rahmenmotoren ausgestattet werden.
- Reinigungsstutzen
- Konische Welle aus massivem Edelstahl gedreht
- Robuste Pumpenlaterne, stabile Konstruktion zwischen Motor und Pumpengehäuse. Geschützte Pumpenwelle.
- Überlauf/Bypass
- Cantilever-Prinzip = Keine Dichtungen oder Gleitlager kommen mit dem Fördermedium in Kontakt. Kein Pumpenstillstand durch defekte Dichtungen möglich, geringe Stillstandszeiten, kein Produktionsausfall. Keine externe Schmierung von Dichtungen oder Lagern notwendig.
Anwendungsbereiche
Besonders geeignet zum Fördern schwer abzudichtender Flüssigkeiten, wie heißem Frittieröl bis zu 200 °C.
Die IMO Pumpen kommen außerdem bei der Förderung von industriellen Abwässern zum Einsatz, darunter CIP-Flüssigkeiten, Säuren, Kondensat sowie Abwässer aus Galvanik- und Lackieranlagen.