GFP
Diese Mehrphasenpumpe ist eine Kombination aus einer Standardkreiselpumpe und einer Wasserringpumpe, die beide auf einem Motor und einer Welle montiert sind. Die Kreiselpumpe dient zum Pumpen der Flüssigkeit und bestimmt den allgemeinen Betrieb der Pumpe. Wenn sich im Auge des Laufrads der Kreiselpumpe eine Gasblase aufbaut, wird diese durch das Wasserringlaufrad evakuiert. Die Pumpe hat einen Saugstutzen und zwei Auslässe: einen Hauptdruckstutzen der Kreiselpumpe und einen kleineren Auslass der Wasserringpumpe, wodurch die Luft und den Schaumstoff austritt. Im Allgemeinen werden die Luft und der Schaum zu dem Saugbehälter zurückgeführt.
-
Eigenschaften
Eigenschaft Max. Fördermenge 400 m3/h Max. Förderhöhe 30 m wc Max. Inlet pressure 10 bar Max. Viskosität 1000 cP Max. Temperatur 140 °C Art des Laufrads Open or closed Max. gas content 30% Max. Antriebsleistung 45 kW Max. Drehzahl 1800 rpm Verfügbare Frequenz 50 / 60 Hz Materials wetted parts Stainless steel 316L or similar Mechanical seal configuration Single bellow, sterile Available material O-ring EPDM, FKM, FFKM Anschlüsse EN1092-1 & ANSI flanges. DIN11851. SMS. RJT. Tri-Clamp Surface finish Electropolished Zertifikate FDA. EAC -
Beschreibung
Diese Mehrphasenpumpe ist eine Kombination aus einer Standardkreiselpumpe und einer Wasserringpumpe, die beide auf einem Motor und einer Welle montiert sind. Die Kreiselpumpe dient zum Pumpen der Flüssigkeit und bestimmt den allgemeinen Betrieb der Pumpe. Wenn sich im Auge des Laufrads der Kreiselpumpe eine Gasblase aufbaut, wird diese durch das Wasserringlaufrad evakuiert. Die Pumpe hat einen Saugstutzen und zwei Auslässe: einen Hauptdruckstutzen der Kreiselpumpe und einen kleineren Auslass der Wasserringpumpe, wodurch die Luft und den Schaumstoff austritt. Im Allgemeinen werden die Luft und der Schaum zu dem Saugbehälter zurückgeführt.