
ZL
The Packo ZL series are designed for broad applications spectrum covering dairies, foods, beverages, pharmaceuticals, cosmetics, bakeries, detergents, liquors and...
Max. Fördermenge | 100 m3/h |
Max. Förderdruck | 20 bar |
Entdecken Sie die Fähigkeiten von Drehkolbenpumpen und wie
Sie können die richtige Lösung für Ihre Anwendung sein.
Haben Sie Fragen zu unserem Drehkolbenpumpenprogramm?
Einer unserer Pumpenexperten ist hier, um Sie zu unterstützen.
Drehkolbenpumpensind eine Art Verdrängerpumpe, die sich gut zum Fördern viskoser Flüssigkeiten eignet. Der Wirkungsgrad einer Drehkolbenpumpe steigt mit der Viskosität des zu fördernden Produkts. Sie sind bekannt für ihre Flexibilität, ihren pulsationsfreien Betrieb und ihre Fähigkeit, sowohl hoch- als auch niedrigviskose Flüssigkeiten bei verschiedenen Geschwindigkeiten zu verarbeiten. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie eine Drehkolbenpumpe funktioniert, wie sie funktioniert und in welchen Anwendungen sich Drehkolbenpumpen auszeichnen und wie groß unser Sortiment an Packo-Drehkolbenpumpen ist.
Eine Drehkolbenpumpe arbeitet mit zwei Kolben, die man sich als Zahnräder vorstellen kann und die sich innerhalb eines Gehäuses in entgegengesetzte Richtungen drehen. Diese Nocken werden in der Regel von externen Zahnrädern angetrieben, die sicherstellen, dass sie sich synchron mit einem kleinen Abstand zwischen ihnen drehen, wodurch ein direkter Kontakt vermieden wird. Dadurch entsteht dann ein Vakuum, das schließlich die Flüssigkeit ansaugt. Die Flüssigkeit wird dann in den Zwischenräumen zwischen den Kolben und dem Pumpengehäuse eingeschlossen und dann zur Druckseite transportiert. Hier wird die Flüssigkeit beim Ineinandergreifen der Kolben aus der Pumpe gedrückt. Das folgende Video zeigt Ihnen dies in Aktion mit einem Packo HP/LH Hy~Line.
Drehkolbenpumpen arbeiten nach dem Funktionsprinzip von zwei Rotoren, die sich in entgegengesetzte Richtungen drehen, wobei die Flüssigkeit in die Pumpe eintritt und den Raum zwischen den Rotoren ausfüllt. Wenn sich die Rotoren drehen, wird die Flüssigkeit an der Außenseite der Pumpenkammer herumtransportiert und aus der Auslassöffnung herausgedrückt, während die Rotorkolben ineinander greifen. Diese Pumpen können mit verschiedenen Rotorformen ausgelegt werden, z. B. Einzel-, Doppel-, Drei-, Mehrkolben-, Umfangs- oder Spiralkolben, um den spezifischen Anwendungs- und Produktanforderungen gerecht zu werden.
Brauchen Sie Hilfe? Unsere Pumpenexperten sind hier, um Ihre Fragen zu beantworten!
The Packo ZL series are designed for broad applications spectrum covering dairies, foods, beverages, pharmaceuticals, cosmetics, bakeries, detergents, liquors and...
Max. Fördermenge | 100 m3/h |
Max. Förderdruck | 20 bar |
The LTE series is a high-quality, electrically driven hygienic truck pump designed for efficient loading and unloading of both low and high viscosity liquids. With its...
Max. Fördermenge | 40 m3/h |
Max. Förderdruck | 15 bar |
The Packo LT Series is a compact, hygienic rotary lobe pump designed for truck-mounted loading and unloading of low- to high-viscosity products, from thin liquids to...
Max. Fördermenge | 40 m3/h |
Max. Förderdruck | 15 bar |
Unsere Drehkolbenpumpen sind vielseitige und zuverlässige Lösungen für die Förderung viskoser Flüssigkeiten. Einige der Anwendungen umfassen:
Die Entscheidung für eine Packo-Drehkolbenpumpe bietet mehrere Vorteile für Ihre Prozesslinie und gewährleistet eine langlebige, kostengünstige und hygienische Lösung. Hier sind einige Gründe, die Sie in Betracht ziehen sollten: