Vielfältige Pumpentechnologien für höchste Ansprüche
Im Mittelpunkt stehen die Packo-Pumpen, darunter Kreisel-, Drehkolben- und Schraubenspindelpumpen. Diese Modelle erfüllen höchste Hygienestandards und zeichnen sich durch minimale Toträume, hochwertige Edelstahloberflächen und flexible Dichtungsoptionen aus. Sie eignen sich besonders für sensible Produkte wie Milchalternativen (pflanzliche Drinks) und alkoholfreie Getränke. Ein Highlight ist die Packo ZL Drehkolbenpumpe, die als Live-Modell am Stand die schonende Förderung verschiedener viskoser Flüssigkeiten demonstriert. Darüber hinaus werden auch die Kreiselpumpen MCP3 und CRP2 sowie die Verdrängerpumpen ZS Twin Screw, FP2 und FFP2 gezeigt.
Präzise Dosierlösungen und intelligente Technik
Premiere feiert die Verderflex Ds4F Dosierpumpe, die für präzise und zuverlässige Dosieraufgaben unter anspruchsvollen Bedingungen entwickelt wurde. Mit robuster Bauweise, hoher Beständigkeit und modernen IoT-Funktionen ist sie ideal für Anwendungen von der Wasseraufbereitung bis zur Zugabe von Zusatzstoffen in der Getränkeproduktion. Die Verderair PURE Druckluftmembranpumpe eignet sich besonders für aggressive und abrasive Medien, während die Verderair HC-PURE Modelle höchste Hygieneanforderungen erfüllen und eine Vielzahl von Flüssigkeiten – von Säften bis hin zu Konzentraten – verarbeiten können.
Live-Demonstrationen und Einblicke in die Praxis
Alle Pumpenmodelle können am Stand in Aktion erlebt werden. Zudem erfahren Besucher mehr über die Zusammenarbeit mit der belgischen Brauerei Brussels Beer Project, deren alkoholfreie Biere mit Packo-Pumpen gebraut werden. Ein QR-Code am Stand führt direkt zu einem Erfahrungsbericht und weiteren Details zur Zusammenarbeit.
Besuchen Sie Verder auf der drinktec 2025 und entdecken Sie innovative Pumpenlösungen für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie.