Heli-Lobe-Technologie
Heli-Lobe-Rotoren - Schraubenförmige Drehkolben - erzielen maximale hydraulische Wirkungsgrade und einen pulsationsfreien Förderstrom. Niedrige Kavitationsgrenzen führen zu einer erhöhten Ansaugfähigkeit.
Pulsationsfreier Förderstrom
Die pulsationsfreie Fördercharakteristik der Heli-Lobe-Rotoren führt zu einer längeren Lebensdauer und geringeren Wartungskosten der nachfolgenden Anlagen/Systeme, da diese nur minimale Vibrationen entwickeln. Zusätzlich ist der Geräuschpegel deutlich reduziert.
Höhere Fördermenge
Packo-Drehkolbenpumpen haben höhere Drehzahlbegrenzungen und bieten daher eine höhere Förderleistung.
Erhöhte Saugfähigkeit
Verringerte Kavitationsgrenzen, die durch Vermeidung des Totraums am Druckstutzen erreicht werden, sorgen für reibungslose Strömungswege und in der Saugleistung.
Verbesserte Heli-Lobes
Pumpen mit Standard-Rotoren können leicht auf Heli-Lobe-Rotoren aufgerüstet werden, ohne dass die Ausrichtung angepasst werden muss. Verschiedene Rotorformen
Wir bieten verschiedene Rotoren für fast jede Anwendung und Herausforderung wie z.B:
- Niedrig- oder hochviskose Flüssigkeiten
- Scherempfindliche Produkte
- Feststoffbeladene Produkte
- kritische NPSH-Werte
Spezielles Design - höchste Förderleistung bei geringsten Scherkräften
Es wurde ein spezielles Design für Prozesse, in denen eine große Menge eines scherempfindlichen Mediums, wie z.B. Käsebruch, verpumpt werden muss, entwickelt. Diese Pumpen bestechen durch ihren hohen Durchsatz bei einer gleichzeitig sanften und produktschonenden Förderung. Diese Modelle sind auch Heli-Lobe und verstärkte Frontlager verfügbar.
Verder ist der Hersteller, der die meiste Anwendungserfahrung sowie das umfangreichste Wissen über den komplexen Herstellungsprozess dieser einzigartigen Rotoren besitzt.

Haben Sie eine aktualle Anwendung? Wir helfen Ihnen gerne!
Haben Sie Fragen oder vielleicht sogar eine aktuelle Anwendung für die Sie eine Pumpe benötigen? Wir helfen Ihnen gerne die optimale Pumpe für Ihren Prozess zu finden.