Definition IP Schutzklassen und Nema
Erklärung der IP Schutzklasse (Ingress Protection Ratings)
Diese Informationen dienen nur als Orientierungshilfe. Detaillierte Referenzberatung sollte von einer geeigneten Fachagentur eingeholt werden.
Eine IP-Nummer enthält in den meisten Fällen zwei Zahlen (z.B. IP65), die sich auf das Schutzniveau eines Gehäuses beziehen.
Die erste Zahl bezieht sich auf den Schutz vor Feststoffen wie folgt:
0: Kein besonderer Schutz
1: Geschützt gegen feste Fremdkörper bis zu einem Durchmesser von 50 mm
2: Geschützt gegen feste Fremdkörper bis zu einem Durchmesser von 12 mm
3: Geschützt gegen feste Fremdkörper bis zu einem Durchmesser von 2,5 mm
4: Geschützt gegen feste Fremdkörper bis zu einem Durchmesser von 1 mm
5: Staubgeschützt
6: Staubdicht
Die zweite Ziffer bezieht sich auf den Schutz vor Flüssigkeiten wie folgt:
0: Kein besonderer Schutz
1: Geschützt gegen Tropfwasser
2: Geschützt gegen Tropfwasser, wenn es bis zu 15° aus der Normalposition geneigt ist.
3: Geschützt gegen Spritzwasser
4: Geschützt gegen Spritzwasser
5: Geschützt gegen Strahlwasserstrahlen
6: Geschützt gegen starken Sprühstrahl
7: Geschützt gegen die Auswirkungen des Eintauchens
8: Geschützt gegen Untertauchen
Beispiel: IP66 = Staubdicht und geschützt gegen starken Wasserstrahl.
NEMA-äquivalente Informationen
Die NEMA (National Electrical Manufacturers Association) Werte können ungefähr mit denen des IP-Systems verglichen werden, wie unten gezeigt. Andere Faktoren wie der Korrosionsschutz sind am NEMA-System beteiligt, bitte beachten Sie die offizielle Dokumentation für Details.
NEMA 1 = IP10
NEMA 2 = IP11
NEMA 3 = IP54
NEMA 4 = IP56
NEMA 4X = IP66 *Es gelten Zusatzanforderungen
NEMA 6 = IP67
NEMA 12 = IP52
NEMA 13 = IP54
Haben Sie eine aktualle Anwendung? Wir helfen Ihnen gerne!
Haben Sie Fragen oder vielleicht sogar eine aktuelle Anwendung für die Sie eine Pumpe benötigen? Wir helfen Ihnen gerne die optimale Pumpe für Ihren Prozess zu finden.